Was ist "Begründeter Glaube"?

Begründet Glauben – Standard für Christen

Reife Christen wachsen und nutzen ihren Verstand

Bild: Jukan Tateisi auf unsplash.com

Begründet Glauben ist der Standard für Christen und Christinnen. So sieht das zumindest die Bibel.

Nachfolgerinnen und Nachfolger von Jesus werden in der Bibel aufgefordert, begründet zu glauben. Kennen Christen die Gründe für ihren Glauben?

  • Was spricht dafür, dass Gott existiert?
  • Gibt es Widersprüche in der Bibel?
  • Gibt es gute Auswirkungen?
  • Ist das Ganze historisch haltbar?

Reife Christen sind imstande, diese Fragen für sich zu beantworten.

Begründet Glauben und den Verstand einsetzen ist wie Licht anschalten

Bild: Diego Ph auf Unsplash.com

Gläubige werden zum Denken aufgefordert. Zum viel und weiter Denken.

„Stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert euch durch Erneuerung eures Denkens, damit ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist, nämlich das Gute und Wohlgefällige und Vollkommene.“ (Die Bibel, Römerbrief, Kapitel 12,2)

Das bedeutet, dass Gott eine komplette Transformation unseres Weltbildes im Lichte seiner Gnade, seiner Erlösung und seiner Liebe zu uns will.

Gefühle sind wichtig! Aber ein Glaube, der rein auf Gefühlen basiert, ist diesem Gott zu wenig:

Seid nicht Kinder, wenn es ums Verstehen geht“ (Die Bibel, 1. Korintherbrief, Kapitel 14, 20)

Der Gott der Christen will begründeten Glauben. Das ist sein Anspruch, sein Standard. Begründet Glauben ist der Standard.

Mehr:

Christian Bensel, Apologetik im  pastoralen Dienst. In: Glauben und Denken heute. Zeitschrift für Theologie und Gesellschaft. (GuDh) 25, Martin Bucer Seminar, 2020, https://www.bucer.de/fileadmin/dateien/Dokumente/GlaubeundDenkenheute/gudh_1_2020_final.pdf, 45-53.