
Existiert Gott?, Wissenschaft und Glaube
Seite 1/4
Bild: Michelangelo, Erschaffung Adams (Detail), wikimedia.org
Wissenschaft und Glaube an den Jesus-Gott – für viele passt das nicht zusammen.
Zu ihnen gehörte Stephen Hawking, der weltberühmte Physiker. In seinem letzten Buch behandelte er besonders die Frage nach Gott.
Drei gängige Modelle zeigen, dass der Konflikt in Wahrheit im Bereich der Weltanschauungen liegt. (Gute Lektüretipps sind hier.)
Sie zerstören sich jedenfalls nicht gegenseitig (Hier und hier. ) Daher sind Gläubige in der Naturwissenschaft keine Seltenheit.
Wie ist sie entstanden und wie sucht sie nach Erkenntnis? Atheismus liefert keinen guten Ausgangspunkt. Aus dem Glauben an den Jesus-Gott folgen Erforschen und Bewahren als Aufgaben.
Was ist Wissenschaft? Wissenschaft braucht Vertrauen – ohne diesen allgemeinen Glauben kommen selbst Logik und Mathematik nicht aus.
Es gibt Grenzen: Manche wesentlichen Fragen kann sie nicht beantworten – weil sie nicht dafür ausgerüstet ist (vgl. das Netz der Naturwissenschaften).
Wissenschaft und Glaube an den Jesus-Gott – das passt gut zusammen!
Existiert Gott?, Wissenschaft und Glaube
Welche Weltanschauung passt zur Wissenschaft?
Welche Weltanschauung passt zur Wissenschaft?