Wenn Gott ein Handwerker ist, dann bedeutet das: Alle ethisch vertretbaren Tätigkeiten erhalten damit Wert und Würde.
Am besten hat das Martin Luther ausgedrückt, als er den Begriff „Beruf“ erfand. Menschen haben nicht nur einen Job oder irgendeine Aufgabe – wir haben eine Berufung, der Bauer genauso wie der Pfarrer.
Diese hohe Sicht auf den Wert und die Würde jeder Arbeit untergräbt unsere Kultur auch heute noch – sie bildet eine subversive Gegenvorstellung zum bloßen Job, in dem wir unsere Zeit und Kraft für Geld verkaufen, damit am Wochenende oder im Ruhestand „richtig“ leben können.