Hier findest Du Tipps zu Büchern, Aufsätzen und Videos über Glauben und Denken:
Zum Nachdenken über Grenzen von Begründet Glauben
C.S. Lewis fand durch Gründe, Gespräche und Diskussionen zu einem Vertrauen auf Jesus. Er half auch vielen Menschen durch Vorträge, Fachbücher und Romane.
Aber er wusste: Wir vertrauen nicht unseren Gedanken, sondern Gott selbst. Wir brauchen Gott. Das drückt sein „Nachtgebet“ aus. Nach „harter Vortragsarbeit“ sehnt er sich vor allem nach Gott:
The Apologist’s Evening Prayer
From all my lame defeats and oh! much more Thoughts are but coins. Let me not trust, instead C.S. Lewis, Poems (1964) |
Nachtgebet des Apologeten
Von all meinen lahmen Niederlagen und oh! viel mehr Von all den Siegen, die ich zu erzielen schien; Von Klugheit, für dich abgefeuert Über die Engel weinen und das Publikum lacht Von all meinen Beweisen deiner Göttlichkeit, Du, der du kein Zeichen geben willst, errette mich.
Gedanken sind nur Münzen. Lass mich ihrem abgetragenen Bild Deines Kopfes nicht statt Dir selbst vertrauen. Von all meinen Gedanken, sogar meinen Gedanken über dich, O du schöne Stille, falle und befreie mich. Herr der engen Tür und des Nadelöhrs, Nimm mir all meinen Tand, damit ich nicht sterbe. |