Sind Glaube und Wissenschaft vereinbar?

Sind Glaube und Wissenschaft vereinbar?

Adam und Gott - Konflikt, Unabhängigkeit, Überschneidung?

Bild: Michelangelo, Erschaffung Adams (Detail), wikimedia.org

Sind Glaube und Wissenschaft vereinbar? Wie verhalten sie sich zueinander? Dazu gibt es verschiedene Modelle:

Konfliktmodelle

Manche denken, christlicher Glaube und Wissenschaft lägen miteinander im Krieg. Der bekannte Biologe aus Oxford, Richard Dawkins, sieht „die Wissenschaft“ im Krieg mit dem christlichen Glauben:

„Als Wissenschaftler bin ich fundamentalistischer Religion gegenüber feindlich eingestellt, weil sie aktiv das wissenschaftliche Unterfangen untergräbt. Sie lehrt uns, unsere Überzeugungen nicht zu ändern, und nichts von den aufregenden Dingen zu wissen, die gewusst werden können. Sie verdirbt die Wissenschaft und verblödet.“ (Richard Dawkins, The God Delusion, 321)

Er gehört zu dem kleinen Lager von Menschen, die denken, dass die Wissenschaft, vor allem die Naturwissenschaften, Gott begraben hat. (Mehr dazu hier: Zerstört Wissenschaft Glauben?)

Eine spiegelbildliche Entsprechung zu dieser These sind Gläubige, die Glaube und Wissenschaft ebenfalls im Krieg liegen sehen, aber für die im Zweifelsfall der Glaube siegt und die Wissenschaft irrt. (Mehr dazu: Zerstört Glaube Wissenschaft?)

Modelle getrennter Wirkungs- und Erkenntnisbereiche

Andere sehen Glaube und Wissenschaft als zwei unterschiedliche Zugangsweisen zu wichtigen Lebensfragen, die aber ihren je eigenen Erkenntnisbereich behandeln und sich nicht überschneiden. Doch es gibt zu viele Berührungspunkte dafür. (Mehr dazu hier: Wissenschaftliche Indizien für die Existenz Gottes.)

Überschneidungsmodelle

Wieder andere denken, dass es zumindest partielle Überschneidungen von Glaube und Wissenschaft gibt. Darauf deuten zum Beispiel

Vielfältige Positionen

Alle diese Positionen finden wir in den verschiedenen Weltanschauungen und bei verschiedenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Unter ihnen sind auch Menschen, die begründet an Jesus glauben. (Mehr dazu hier: Gläubige in der Naturwissenschaft.)

Die Konflikte liegen also wohl an anderer Stelle. (Mehr dazu hier: Wo liegen die Konfliktlinien wirklich?)

Sind Wissenschaft und Glaube vereinbar? Dabei kommt es darauf an, welcher Glaube gemeint ist: Welche Weltanschauung passt zur Wissenschaft?