Terminübersicht
Der Kalender zeigt, an welchen Tagen wir bereits belegt sind – an allen anderen sind wir gerne für Sie da:

Die APAC startet in den 3. Jahrgang!
- Fragst du dich, wie Glaube, Vernunft und Zweifel zusammenhängen?
- Fragst du dich, wie wir Antworten auf unsere großen Sehnsüchte finden?
- Fragst du dich, ob das Christentum Antworten bietet auf die Fragen unserer Zeit – z.B. auf Intoleranz, Sexismus, Identität, Leid und viele andere?
- Fragst du dich, ob der christliche Glaube wirklich schön, wahr und gut ist?
Sei dabei und starte Deine Apollos-Mission! Lerne, auf diese und viele andere Fragen in deinem Alltag – an deinem Arbeitsplatz, in der Schule oder an der Uni – Antworten zu finden. Mach mit bei der APAC.
An insgesamt 4 Trainingswochenenden und 9 Kleingruppentreffen beschäftigen wir uns mit vielseitigen Themen und wollen dir ein Framework geben, wie du in einer post-christlichen Kultur die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens vermitteln kannst. Zwischen den Trainingstagen wirst du mit deiner Kleingruppe die Inhalte vertiefen.
Trainingswochenenden:
- Fr, 27.10.2023 | 17:00 – Sa, 28.10.2023 | 17:00
- Fr, 02.02.2024 | 17:00 – Sa, 03.02.2024 | 17:00
- Fr, 03.05.2024 | 17:00 – Sa, 04.05.2024 | 17:00
- Fr, 20.09.2024 | 17:00 – Sa, 21.09.2024 | 17:00
Inputs mit Panel-Diskussion und Q&A. Vertiefende Lektüre. Praktische Challenges. (Und natürlich: Abendessen, Frühstück und Mittagessen.)
Preis: 119€ (inkl. Verpflegung)
Max. TeilnehmerInnen: 25 Personen
Anmeldeschluss: 24.09.2023
Mehr Infos zu Themen und Referentinnen und Referenten hier.
Bewirb dich hier
Die APAC ist ein Projekt von Profundum in Kooperation mit ÖSM, Theo-Tektiv, Campus Connect und Begründet Glauben.

Warum wir Jesus trotzdem vertrauen
Für alle, die Fragen haben oder sich für Apologetik interessieren.
2.6. 19.30 Uhr: Vortragsabend für alle mit Talk und Q&A. Eintritt frei. Keine Anmeldung nötig.
3.6. 10.00 – 17.00 Uhr: Apologetik-Tag mit TED-Talks, Workshops und vielen Gesprächen. Teilnahmegebühr: 20 Euro.

Vorträge über künstliche Intelligenz, Ethik, Sterblichkeit und Gott.
21.3. 19.00 AI AND MORALITY, Dr. Joshua Varughese, JKU HS 6
22.3. 19.00 COULD AI BECOME CONSCIOUS?, Dr. David Glass, JKU HS 15
23.3. 19.00 AI, GOD AND IMMORTALITY, Dr. David Glass, Habakuk, Freistädterstr 317b
oesm.at
Seminar and lecture with Dr. Christian Bensel.
MBS Albania.
H3-Trainingstag mit Dr. Christian Bensel.
- Apologetik in der Bibel und als Teil der Jüngerschaft
- Argumente für die Existenz Gottes
- Argumente für die Auferstehung Jesu
- Auf Andere eingehen (Toleranz & Jüngerschaft)
- Warum ich trotzdem Christ bin – Gründe für den Glauben. (19.30)
- Gott lieben – auch mit dem Verstand. (10.00)
Veranstalter: Christliche Gemeinde forum g.

Die APAC startet in den nächsten Jahrgang! Nach der 1. Runde 2021-2022 haben wir viel gelernt und die APAC wird noch besser – APAC 2.0!
- Fragst du dich, wie Glaube, Vernunft und Zweifel zusammenhängen?
- Fragst du dich, wie wir Antworten auf unsere großen Sehnsüchte finden?
- Fragst du dich, ob das Christentum Antworten bietet auf die Fragen unserer Zeit – z.B. auf Intoleranz, Sexismus, Identität, Leid und viele andere?
- Fragst du dich, ob der christliche Glaube wirklich schön, wahr und gut ist?
Sei dabei und starte Deine Apollos-Mission! Lerne, auf diese und viele andere Fragen in deinem Alltag – an deinem Arbeitsplatz, in der Schule oder an der Uni – Antworten zu finden. Mach mit bei der APAC.
An insgesamt 4 Trainingswochenenden und 6 Kleingruppentreffen beschäftigen wir uns mit vielseitigen Themen und wollen dir ein Framework geben, wie du in einer post-christlichen Kultur die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens vermitteln kannst. Zwischen den Trainingstagen wirst du mit deiner Kleingruppe die Inhalte vertiefen.
Trainingswochenenden:
- Fr, 25.11.2022 | 16:00 bis Sa, 26.11.2022 | 17:00
- Fr, 10.02.2023 | 16:00 bis Sa, 11.02.2023 | 17:00
- Fr, 12.05.2023 | 16:00 bis Sa, 13.05.2023 | 17:00
- Fr, 15.09.2023 | 17:00 bis Sa, 16.09.2023 | 17:00
Inputs mit Panel-Diskussion und Q&A. Vertiefende Lektüre. Praktische Challenges. (Und natürlich: Abendessen, Frühstück und Mittagessen.)
Preis: 249€ (inkl. Kost und Logis)
Max. TeilnehmerInnen: 25 Personen
Anmeldeschluss: 26.09.2022
Mehr Infos zu Themen und Referentinnen und Referenten hier.
Bewirb dich hier
Die APAC ist ein Projekt von Profundum in Kooperation mit ÖSM, Theo-Tektiv, Campus Connect und Begründet Glauben.
Warum sollte ich …
- an Gott glauben? (Freitag, 18.11. 19:30)
- die Bibel lesen? (Samstag, 19.11. 19:30)
- Jesus vertrauen? (Sonntag, 20.11. 9:30)
Begegnungstage in Gleisdorf
Veranstalter: Christliche Gemeinde Gleisdorf.
„Ihr habt ihn nie gesehen und liebt ihn doch.“ Der Apostel Petrus scheint in seinem Brief ein bisschen darüber zu staunen (1. Petrus 1,8). Wieso wird Jesus geliebt? Welche Spuren hat er hinterlassen und wie kommen wir heute mit ihm in Kontakt? Konkret fragen wir uns: Was ist an Jesus einzigartig? Warum haben es nur vier Berichte über ihn in die Bibel geschafft? Welche guten Auswirkungen hat die gute Nachricht über ihn? Wie hat er es geschafft, dass Millionen über Millionen sich quer durch die Geschichte in ihn verlieben? Und was finden wir so liebenswert an ihm?„Ich las also die Evangelien und verliebte mich in Jesus, …“ (Der israelische Schriftsteller Amos Oz)
Workshop bei meet+change2022
Mit Gott entscheiden.
Weisheit ist die Fähigkeit, Dein Schiff im Alltag über den Ozean des Lebens zu steuern. Wir suchen die Alltagsweisheit vier Mal zusammen in der Bibel:
- Nur ein Hauch Freude? (Die Lebensweisheit Kohelets zwischen Freude und Vergänglichkeit) und Q&A
- Authentisch werden – das Bild Gottes erkennen (Genesis 1) und Q&A
- Die sechs, sieben Gewohnheiten zutiefst zufriedener Menschen (Genesis 2) und Q&A
- Wo finden krumme Herzen Weisheit? (Kohelet 7,1-8,1) und Q&A